Haltung

Prinzipien

Mehrwert

Partner

Daniel vonier

VORDENKER I FÜHRUNGSGESTALTER I ORGANISATIONS- & HR BERATER

Mein Spezialgebiet: Leadership & Organisation, Kulturtransformation und Future of Work. Dabei gestalte ich Führung nicht einfach neu, ich breche alte Muster auf, um Raum für neue, bessere Optionen und echtes Wachstum zu schaffen. Durch meine früheren Führungsrollen bei SAP, Siemens und Deutsche Telekom bringe ich weitaus mehr mit als nur tiefe Erfahrung & Expertise: Ich liefere Klarheit, systemische Perspektive und ein verträgliches Maß an Unbequemlichkeit, um Wandel wirksam und sinnhaft zu ermöglichen.

Ob für DAX-Konzerne, KMUs oder Tech-Start-ups, ich entwickele passgenaue Lösungen für deren Herausforderungen und ziele darauf ab, dabei stets den Nerv und die Wurzel des tatsächlichen Problems von Organisationen und deren Mitgliedern zu treffen. Meine Mission: Chief People Officers und HR-Vorstände & -Entscheider aus ihrer Komfortzone zu holen, um Systeme in Bewegung zu bringen und Führung neu zu definieren. Für mich kein Selbstzweck, sondern Grundvoraussetzung zur Bewältigung von Komplexität, Entfaltung von Potenzialen und Gestaltung zukunftsfähiger Führung.

Privat treibt mich dasselbe an wie beruflich: Bewegung. Und zwar mit Leidenschaft, egal ob auf steilen Trails, im Pulverschnee oder auf dem „Gipfel eines neuen Gedankens“.

Meine Haltung

WOFÜR ICH (EIN-)STEHE.

WOVON ICH ÜBERZEUGT BIN

Ich glaube fest daran, dass Führung neu gedacht werden muss: weg von der Überhöhung einzelner Personen hin zu einem systemischen Ansatz. Individuelles Training mag helfen, doch es ist weder der Ursprung noch die Lösung tieferliegender Probleme. Führung ist keine Heldengeschichte und auch kein Sündenbock-Spiel, sie ist eine kollektive Fähigkeit, die nur in funktionierenden Systemen gedeihen kann. Organisationen, die bereit sind, den Fokus von einzelnen Führungskräften auf die systemisch-integralen Voraussetzungen für Leadership zu legen, schaffen nicht nur nachhaltigen Wandel, sondern auch zukunftsfähige Strukturen.

WAS MICH UM- & ANTREIBT

Jedes Jahr werden Milliarden in Leadership Development investiert, doch die Ergebnisse bleiben oft ernüchternd. Warum? Weil Führung viel mehr ist als die Summe individueller Fähigkeiten – sie ist eine Systemfähigkeit. Mein Antrieb ist es, Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, Führung als kollektives Zusammenspiel zu begreifen und gezielt die Strukturen, Prozesse und kulturellen Normen zu verändern, die Verhalten und Ergebnisse prägen. Führung passiert im Raum zwischen Menschen, nicht in der Isolation einer einzelnen Person. Mein Ziel ist es, Organisationen zu befähigen, diese Räume so zu gestalten, dass sie echte Dynamik, Innovation und Zusammenarbeit fördern.

MEIN CREDO

DON’T HATE THE PLAYER, HATE 𝗖𝗛𝗔𝗡𝗚𝗘 THE GAME, CHANGE THE SYSTEM

Meine Prinzipien

WIE ICH ARBEITE.

Meine Arbeit folgt einem konsequent systemisch-integralen Ansatz, der auf drei untrennbar miteinander verbundenen Ebenen basiert: die Individuelle, die Gruppen- und die Organisationsebene. Diese Ebenen stehen nicht isoliert, sondern sind Ausdruck eines dynamischen Wechselspiels, das nur im Zusammenspiel wirklich verstanden und gestaltet werden kann.

(1) Psychodynamik – die Individuelle Ebene: Der Einzelne ist nie nur ein Individuum, sondern immer Teil eines größeren Systems. Ich unterstütze Führungskräfte dabei, ihre inneren Muster zu erkennen, unbewusste Dynamiken zu verstehen und sich in ihrer Rolle im System bewusster zu positionieren.

(2) Teamdynamik – die Gruppenebene: Teams sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder – sie verkörpern kollektive Beziehungen, Werte und Spannungsfelder. Hier setze ich an, um Spannungen fruchtbar zu machen, Zusammenarbeit zu stärken und das Team als lebendigen Organismus weiterzuentwickeln.

(3) Organisationsdynamik – die Gesamtsystemebene: Organisationen sind komplexe, oft widersprüchliche Systeme, deren Strukturen, Prozesse und Kultur tief in das Verhalten ihrer Mitglieder hineinwirken. Meine Arbeit zielt darauf ab, diese Systemkräfte bewusst zu gestalten, um Wandel nicht nur zu ermöglichen, sondern organisch wachsen zu lassen.

Je nachdem, wo die größte Herausforderung liegt, wähle ich den Einstieg über eine der drei Ebenen. Doch echte Transformation entsteht nur, wenn alle Ebenen im Blick sind und miteinander in Resonanz gebracht werden. Dieses integrale Verständnis macht nachhaltige Veränderung erst möglich.

Mein Mehrwert

WIE ICH IMPACT GENERIERE.

Ich helfe Organisationen, die Spielregeln zu ändern, radikal von der Wurzel her, systematisch und mit spürbarem Effekt. Mein Ansatz? Ich lege den Finger genau dorthin, wo es unbequem wird, und schaffe so Bewegung, die nicht nur oberflächliche Symptome behandelt, sondern tief in die DNA von Führung, Teams und Organisationen eingreift. Dabei arbeite ich nicht linear oder isoliert, sondern vernetzt: Ich betrachte Führung als Systemfähigkeit, die nur dann Wirkung entfaltet, wenn individuelle, gruppendynamische und organisatorische Ebenen zusammenspielen.

Der Unterschied? Mit mir bekommt Ihr keinen Standard-Change-Prozess und kein glattpoliertes Leadership-Coaching. Ihr bekommt jemanden, der mit euch den Blick für das Wesentliche schärft, Schwachstellen ehrlich benennt und gemeinsam mit euch die Strukturen schafft, die nachhaltigen Wandel ermöglichen. Mein Mehrwert liegt nicht nur in der Strategie, sondern im Mut zur Umsetzung und im Fokus auf das, was eure Organisation wirklich voranbringt.

Das Ergebnis? Eine Organisation, die Dynamik lebt, die durch Komplexität souverän navigiert und Führung neu denkt und gestaltet. Ich bin nicht hier, um Führungskräfte zu „optimieren“, ich bin hier, um Führungssysteme wirksam und sinnhaft zu designen. Denn echte Veränderung passiert nicht durch Optimierung, sondern durch Transformation und Stabilisierung zugleich.

Partnerschaften

the dive
sharpist
dynamics
MdV
briggs
frytical friends
dietz
athenas
speakers